DOTZTUNINGWEELSTÜV
Header.jpg

2021 ist zu Ende - auf ein Neues!

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
posted: 2022-01-05

2021 war ein Jahr, an das wir wohl noch lange zurückdenken werden. Wir lassen es mit einer kurzen Rückbesinnung auf die Höhepunkte bei DOTZ ausklingen - und blicken optimistisch in die Zukunft. Der Jahresanfang begann bei DOTZ gleich mit einer großen Produktoffensive: Noch nie gab es so viele Neuheiten! Unter dem klingenden Namen LagunaSeca stellte DOTZ ein Performance-Rad im Kreuzspeichen-Design vor, das sich perfekt für Fahrzeuge der Mittel- und oberen Mittelklasse eignet. Die Dimensionen reichen von 8x19 bis 10x21 Zoll - die LagunaSeca ist die größte Felge im DOTZ-Portfolio. Es gibt sie in den beiden Farbvarianten grey (gunmetal) und dark (gunmetal mit polierter Front).


Betont extrovertiert, im brandheißen Turbo-Mesh-Look, zeigt sich die ebenfalls neue Sepang blaze, die in 8x19 Zoll auf allen sportlichen Kompakten ein absoluter Hingucker ist.

Eine der schönsten Rennstrecken der Welt stand Pate für die beiden Varianten der DOTZ Spa für die Kompakt- und Mittelklasse. Ob man die zehn Speichen nun in geheimnisvollem Mattschwarz (Spa black) oder mit frontpolierten Speichen (Spa dark) bevorzugt, ist Geschmackssache. Beide haben eine absolut coole Ausstrahlung, die durch das besondere Design entsteht.

Spa setzt auf das Wechselspiel zwischen geraden Linien und der asymmetrischen Anordnung der zehn Speichen, was einer sehr schönen Effekt ergibt. Spa wurde für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse entworfen und ist in Dimensionen von 17 bis 19 Zoll erhältlich.

Auch die beliebte Suzuka-Felge bekam Zuwachs: die Suzuka blaze im frontpolierten Silberlook besticht durch außergewöhnlich strahlenden Glanz und wurde speziell für die 3er- und 4er-Reihe von BMW entwickelt. Gleichzeitig wurden vier zusätzliche Dimensionen eingeführt: 8 und 8,5x19 sowie 8 und 8,5x20 Zoll – ECE-Anbindungen für Mischbereifung inklusive.

Bild1.jpg

Wer Hilfe bei der Auswahl der geeigneten Felgen braucht, findet im optimierten 3D-Konfigurator von DOTZ ein äußerst praktisches Werkzeug. Einfach Marke und Fahrzeugtyp in die Suchmaske eingeben, Motorisierung auswählen und schon erscheinen alle verfügbaren Felgen – ein Kinderspiel.


Auch der ein oder andere DOTZ-Teamrider hat den Konfigurator für die Auswahl seiner Traumfelge genutzt. Was die stetig wachsende DOTZ-Community so an echt stimmigen und außergewöhnlichen Kombinationen zaubert, kann sich sehen lassen. Eine kleine Auswahl an neuen Trends und kreativen Ideen der DOTZ-Teamrider findet sich hier: Teamrider

Bild2.jpg



Noch mehr Beispiele, womit sich die DOTZ-Community so beschäftigt, welche automobilen Gesamtkunstwerke sie auf die Räder stellt, findet man auf den Social-Media-Kanälen von DOTZ. Hier kann man sich austauschen und Kontakte knüpfen, man findet jede Menge Anregungen für die Rad-Auswahl und kann natürlich alle Fragen rund um das Thema DOTZ-Felgen stellen. DOTZ findet man auf Instagram, bei Facebook und bei YouTube.






Bild3.jpg

Coolness und eine extrovertierte Erscheinung sind aber nur ein Aspekt, für den DOTZ steht. Ein anderer sind Robustheit und Strapazierfähigkeit, die vor allem zum Tragen kommen, wenn´s mal hart wird.

Das gilt besonders für unsere Division DOTZ 4x4. Maßgeschneidert für extreme Bedingungen und Heavy-Duty-Einsätze ist die neue Kalahari.

Die Fünf- und Sechslochfelge mit einer optimierten Traglast von bis zu 1150 Kilogramm ist mit ihrer speziellen SRC-Lackierung vor Witterungseinflüssen besonders geschützt und kleidet Schwergewichte vom Schlage eines Toyota Hilux, Ford Ranger Raptor oder Mitsubishi L200 optimal. Die perfekte Felge für den Offroad-Einsatz ist in den Dimensionen 7x16 bis 8x18 Zoll verfügbar.



Bild4.jpg


Und da wir gerade bei schwerem Gelände sind: Ein ganz besonderes Jahreshighlight war das DOTZ-Winterfahrtraining im österreichischen Lungau mit Reini Sampl.

Der querschnittsgelähmte Rallycross-Fahrer ist seit frühen Kindheitstagen Vollblutsportler, war als Skirennläufer bei den Paralympics aktiv und ist heute ein Meister in der Vermittlung von Fahrphysik. Impressionen vom Fahrertraining mit dem Profi-Instruktor findet man hier: Winterfahrtraining



Bild5.jpg

Ein Winterfahrtraining mit DOTZ und Reini Sampl ist zweifelsohne ein Gewinn für die Fahrsicherheit, für den man nur ein gerüttelt Maß an Lernwillen braucht. Etwas Glück war im Gegensatz dazu beim großen DOTZ-Weihnachtsgewinnspiel vonnöten, bei dem man jeden Tag im Advent einen von 24 tollen Preisen gewinnen konnte. Neben einem Satz DOTZ-Leichtmetallrädern gab es etwa eine Xbox Series 5, Geschenkgutscheine für Jochen-Schweizer-Events, Pflegeprodukte oder nützliche Gadgets.




Bild6.jpg

Und da wir, wie oben angekündigt, auch einen kleinen Blick in die Zukunft werfen wollen, beenden wir unsere Jahresrückschau mit einer Felge im angesagten asymmetrischen Look:

Die brandneue DOTZ Tanaka schafft einen energiegeladenen Twist durch die Kombination aus sportlich-aggressivem Y-Kreuzspeichendesign und kantig-tiefem Mittenbereich.

Der Neuzugang, natürlich wie alle DOTZ-Räder mit genehmigungsfreien Anbindungen, eignet sich für Mittel- und gehobene Mittelklasse und hinterlässt auf Audi A4, A5 oder A6 und auf BMWs der 5er-, 6er- und 8er-Reihe einen bleibenden Eindruck. Erhältlich ist die Tanaka in 8x18, 8,5x19, 9,5x19, 9x20, 10x20, 9x21 und 10x21 Zoll. Als dark kommt sie in Gunmetal mit polierter Front, während die black durchgehend mattschwarz lackiert ist.


Bild7.jpg



Bleibt am Ende noch, allen DOTZ-Fans ein frohes und gesundes Jahr 2022 zu wünschen.

Eine abwechslungsreiche, aber sicher nicht ganz einfache Zeit erwartet uns, die hoffentlich wieder mehr Begegnungen auf Messen und Events erlaubt.