Daten & Fakten
Auto: Kia
Modell: Ceed GT
Motorisierung: 1,6-Liter-Turbomotor
Räder: DOTZ CP5 in 8,5x20, ET 45
Bereifung: 225/30/20 Atlas Ultra Sport
Veredelungen: Vmaxx Gewindefahrwerk, Vmaxx Big Break Kit, lackiert in Lamborghini Orange und Lamborghini gelb mit anderen Logos, Giacuzzo Bodykit, NAP-Klappen Aga, Clubsport Ecken, Böser Blick, Ingo Noak Schweller bezogen mit Echt-Carbon, Spiegelkappen Echt-Carbon, Spiegelspoiler bezogen mit Carbon, Stoßstange vorne komplett clean, Motorraum komplett mit Carbon bezogen und Lederdeko mit Laserdruck, Kofferraumausbau mit viel Carbon, Innenraum alles lackiert, was man mal eben ausbauen kann, Ledov Einstiegsleisten mit GT Logo vorne und hinten, Scheinwerfer umgebaut auf dynamische Blinker und alles schwarz glänzend lackiert, Frontspoiler, Grillrahmen komplett mit Carbon bezogen, Helix Komplett-Soundsystem, Clubsport-Bügel mit Kreuz- und Extrastreben, Spurplatten, Foliatec LugNuzzCover, Nebelscheinwerfer steuerbar per App, Nebelscheinwerfer und Ice Cubes leicht lasiert.
DOTZ Teamrider Falk Jordan
Wenn der KIA doch kein Alltagsauto ist …
Es juckt ihn immer wieder in den Fingern, und wenn er diese nicht gerade beim Klettern strapaziert, legt er Hand ans Blech. Falk Jordan ist als gelernter Lackierer nicht nur an der oberflächigen Optik seiner Autos interessiert. Wenn er Hand anlegt, dann richtig.
So kann es sein, dass er statt nur ein paar Stunden auch mal ein paar Tage in der Garage verschwindet. Durch die Unterstützung seiner Frau, die seine Werke auch kritisch kommentiert, kann er seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Dies ist natürlich zeitaufwändig und als Dank für ihr Verständnis schenkte er ihr ein Alltagsauto, einen KIA Ceed GT – mit dem guten Vorsatz, die Finger davonzulassen.
Doch bei dem Versprechen nichts zu machen hat er sich wohl versprochen, denn bis auf den Alltags-Radiosound ist nichts mehr Standard.
Der „Dicke“, wie er nun von seiner Frau liebevoll genannt wird, transformierte sich zum Sportpaket.