Herbstlicher Wintercheck
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHTFrühnebel, feuchte Fahrbahnen und Temperaturen unter 10 Grad, dazu manch regnerischer Tag und Laub auf den Straßen - der Herbst ist da! DOTZ empfiehlt die verbleibende Zeit zu nützen, solange der Winter noch vor der Türe steht und vorsorglich das eigene Auto winterfit zu machen. Vor allem Sommerreifen haben jetzt Saisonschluss und gehören gegen Winterräder getauscht.
Der Unterschied liegt nicht nur im Profil
Winterreifen bestehen aus einer weicheren Gummimischung als Sommerräder und sind daher für eisige Temperaturen besser geeignet. Durch das tiefere Profil haben Winterreifen einen besseren Grip und beschleunigen dadurch auf schnee- und eisbedeckter Fahrbahn besser. Das zusätzlich mit Lamellen durchzogene Profil wirkt sich auch auf den Bremsweg aus und sorgt dafür, dass das Fahrzeug schneller zum Stehen kommt. Ein Reifen gilt allerdings nur dann als Winterreifen, wenn er die Aufschrift „M+S“, „M.S.“ oder „M&S“ trägt, mit einem zusätzlichen Schneeflockenzeichen oder ausschließlich mit einem Schneeflockenzeichen gekennzeichnet ist. Ganzjahresreifen dürfen daher nur dann als Winterreifen verwendet werden, wenn sie eine solche Kennzeichnung haben. Alles Argumente, die für Winterreifen sprechen und vor allem der Sicherheit im Straßenverkehr zugutekommen. Das sind auch die Gründe dafür, dass es in einigen Ländern eine gesetzliche Winterreifenpflicht gibt. Dort zahlt man ab 1. November Strafe, sollten noch keine Winterreifen montiert sein. Daher ist es empfehlenswert, noch vor dem ersten Schneefall einen Termin zum Reifenwechsel zu vereinbaren.
Reifen allein – kann nicht sein
Jeder Reifen benötigt eine Felge und diese sollte nicht nur technisch auf dem neuesten Stand sein. Viele haben den Wunsch, dass sie auch optisch was hermachen. Felgen von höchster Qualität findet man am einfachsten mit dem DOTZ-Felgenkonfigurator, der für jedes Fahrzeug die richtigen Felgen zur Auswahl hat. Dazu gibt es alle wichtigen technischen Daten und Informationen übersichtlich aufbereitet.
Gerade im Winter lohnt es sich, auf eine Felge von DOTZ zurückzugreifen, denn die spezielle SRC-Lackierung schützt die Felge vor Salz und Witterung. Als besonderes Extra gibt DOTZ eine Garantie auf den Lack. Egal ob mit dunklen Akzenten oder doch lieber die High-Gloss-Variante, DOTZ hat vorab schon eine ansprechende Auswahl parat.
Im anspruchsvollen Y-Design mit einer extrem konkaven Bauweise beeindruckt die Suzuka black den Betrachter. Das aggressive Design ist gepaart mit hochqualitativer Technik und verspricht absolute Performance. Das „Staggered Wheel Fitment“ wird vor allem BMW-Fahrer erfreuen.
Die geraden Kanten und Winkel der fünf Doppelspeichen verleihen der Interlagos shine ihren speziellen Sternenlook. Als Blickfänger speziell für die „Golf-Klasse“ entworfen, ist das Rad in den Dimensionen 7,5x17″ bis 7,5x19″ verfügbar.
Style für die Kleinen – die LimeRock garantiert vor allem Kleinwagen wie Fiat 500, Ford Fiesta, Opel Corsa, Renault Clio oder Citroen C3 einen großen Auftritt. Die gewichtsreduzierte, sportliche Felge benötigt dank ECE- und ABE-Anwendungen kein extra Gutachten und steht für clevere Mobilität.
Suche gleich Deine winterfeste Wunschfelge im DOTZ-Felgenkonfigurator!